Das kalte Herz
Ein kleines Dorf mitten im Wald. Seine Bewohnerinnen und Bewohner sind Entbehrungen und ein hartes Leben gewohnt. Doch es gibt da eine Sage… Eine Sage, die demjenigen Freud und Glück verspricht, der an einem Sonntag geboren ist und den richtigen Spruch zu reimen vermag. Peter Munk ist so ein Sonntagskind, nur den Spruch, den weiss er leider nicht. Auf der Suche nach seinem Glück begegnet er skurrilen und düsteren Gestalten des Waldes und verstrickt sich ungeschickt in seinen eigenen Wünschen. Durch Schulden und Selbstvorwürfe getrieben verkauft er schliesslich sein Herz für Geld. Er selbst und das ganze Dorf erleben eine unheimliche Veränderung...
«Das Kalte Herz» wurde 2018 und 2019 rund 37 mal aufgeführt. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1827. Die Theaterfabulaktur hat die zeitlose Geschichte als packende Freiluftproduktion für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren am Schauplatz der Erzählung selbst inszeniert: mitten im Wald. Die Compagnie machte Halt in Bern, Luzern, Langenau i.E., Olten, Winterthur und Wynigen.
Regie: Brita Kleindienst
Musik: Rena Hauser
Kostüme: Iren Tanner
Schauspiel:
Sophie Aebersold, Anja Fuhrer, Rena Hauser, Philipp Meyer, Anna Suter, Laura Vinatzer, Rebekka Wyss
Die Produktion wurde unterstützt von:
Stadt Winterthur, Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Bürgergemeinde Olten, Migros Kulturprozent, Fuka Fonds, Däster Schild Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Jürg Georg Bürki Stiftung, Stiftung Vinetum, Walter Haefner Stiftung, GVB Kulturstiftung, Gesellschaft zu Mitellöwen, Gesellschaft zu Obergewern, Gfeller Fonds, Maeder Web Design, Takatuka, IP-Suisse, Spar und Leihkasse Wynigen, Freiwillig für Wynigen, Verkehrs- und Verschönerungsverein Wynigen,